Tiziana Pagano: Space (2009) – Freiheit zur Verantwortung

Space beginnt eigentlich mit dem Entwurf eines Farbsystems. Pagano verlässt den Farbzwang der Übung und macht daraus die Farblust: sie spielt sich ein Feld frei, in welchem sie tun und lassen kann, was sie will. Und sie macht davon Gebrauch.

Space
Tiziana Pagano: Panzer (2009). Alle Rechte vorbehalten.

Space (2009)
Oil on Paper
96“ x 71“

Dasselbe gilt für die Perspektive. Pagano deutet Perspektive zwar an, aber sie schenkt dem Betrachter nicht die Ruhe des Zentralen Fluchtpunkts. Sie lässt den Betrachter frei, und wie jede Freiheit bringt auch diese eine Selbstverantwortung mit sich: der Betrachter kann sich nicht mehr auf das Stereotyp verlassen, er muss seine eigene Referenz suchen, muss sich aktiv positionieren. Der Standpunkt des Betrachters liegt in dessen eigenem Ermessen, und es gibt kein Richtig oder Falsch. Jeder Standpunkt ist möglich, und sie existieren in Space alle gleichzeitig.

Der Satellit als Gestaltungselement schält sich halbgegenständlich wie von selbst aus dem Bild heraus, für den Betrachter wie für die Künstlerin. Für Pagano entsteht er während des Prozesses der Kreation und wird zum form- und themenbestimmenden Zentrum des Gemäldes. Für den Betrachter dient er als Anhaltspunkt, zu welchem er Zuflucht nimmt, um der Referenzlosigkeit zu entgehen.

In Space wird Chaos und System zusammengeführt, sowohl im Prozess der Entstehung des Werks wie auch als transportiertes Gefühl beim Betrachter. Das Ungeordnete enthält eine klare Ordnung und umgekehrt.

Pagano löst durch die ungegenständliche Darstellung jede Referenz auf. Sie wirft den Betrachter auf sich selbst zurück, genauso wie sie sich selbst auf sich selbst zurückwirft und in ihren Ursprüngen nach der Farbe sucht. Sie schafft etwas All-Einschliessendes, weniger eine Darstellung, sondern die Vermittlung eines Gefühls: des Gefühls, sich in der Schwerelosigkeit, im freien Raum zu befinden.

>> Weitere Artikel zu Kunst auf writeronart.com

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s